top of page

-
Wer ist der Veranstalter von "HCK HNX"?"Veranstalter des "HCK HNX" Hackathons ist die Hochschule Heilbronn gemeinsam mit Partnern aus der Industrie. Die Industriepartner freuen sich darauf, die neuesten Technologien mit zubringen, damit ihr sie in euren Challenges testen könnt.
-
Was kostet "HCK HNX"?"Für die Teilnahme fallen für Einzelpersonen Kosten in Höhe von 20€ an. Für Gruppen bis 4 Personen insgesamt 60€. In den Kosten enthalten ist die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Vollverpflegung, Nutzung der Tools und natürlich der Preise! Für den Teilnehmerbeitrag bitten wir um Verständnis, aber wir sehen Betrag als "Ernsthaftigkeitsbeitrag". Wir möchten Anmeldungen, die es nicht ernst meinen, so weit es geht vermeiden.
-
Muss ich mit einer eigenen Idee kommen?Wenn du bereits eine Idee hast, kannst du sie gerne mitbringen. Am Besten Du mailst uns dazu gleich an, damit wir - soweit es möglich ist - auch schon Materialien bereit stellen können. Aber auch ohne einen eigenen Plan bist du herzlich Wilkommen und kannst dich vor Ort einen Team anschließen. Natürlich haben die Unternehmen ebenfalls Challenges im Gepäck!
-
Kann ich Nachts arbeiten?In diesem Jahr haben wir die Möglichkeit in der Hochschule zu übernachten. Voraussichtlich werden wir einen "Ruheraum" einrichten. Wenn du Nachts schlafen möchtest, solltest Du Dir aber auf jeden Fall Schlafsack und eine Luftmatraze o.ä. mitbringen.
-
Was kann ich essen und trinken?Für Essen und Trinken (auch mit ausreichend Koffein) ist während der Veranstaltung gesorgt und inklusive.
-
Wem gehört, was ich während der Veranstaltung entwickle?"Alles was du während der Veranstaltung entwickelst, programmierst oder designst, ist dein Eigentum. Weder die Hochschule, noch einer unserer Industriepartner hat einen Anspruch auf deine Entwicklung. Die Industriepartner stellen für die Zeit des Hackathons zum Teil sehr teure Tools (Kameras, Greifer, usw) zur Verfügung, die Eigentum der Industriepartner bleiben.
-
Kann ich meine Idee im Anschluss mit einem Industriepartner fortführen?Sollte ein Industriepartner an eurer Idee interesiert sein, wird er auf euch zukommen und sich im Anschluss an die Veranstaltung noch einmal mit euch treffen wollen. Hieraus können dann weitere Projekte, oder auch Abschlussarbeiten entstehen. Solltet Ihr Interesse an einem der Partner haben, habt Ihr natürlich währed des gesamten Hackathons oder auch danach Zeit die Partner anzusprechen!
-
Was gibt es zu Gewinnen?Gemeinsam mit unseren Industriepartnern stellen wir attraktive Preise für die besten Projekte zur Verfügung. Sowohl Geldpreise, wie auch Sachpreise werden von unserer Jury vergeben.
-
Was müsst Ihr mitbringen?Wir haben alle möglichen Tools zur Bearbeitung der unterschiedlichen Challenges zusammengestellt, die wir auch demnächst veröffentlichen. Mitbringen solltet Ihr aber auf jeden Fall einen Laptop, damit Ihr arbeiten könnt.
bottom of page